(Bild von Pixabay/Nutzer: Couleur) Ferrero Küsschen oder Mon Cherie. Oder ganz was anderes? Was hat das mit Hundetraining zu tun? Das erfahrt ihr im Folgenden. Wenn mir jemand...
Beiträge zum Thema Hundetraining
Inselspaziergang
Es gibt Hunde, die eine gewisse Vorhersehbarkeit benötigen, um sich gut zu fühlen. Sehr aufgeregte, unsichere oder ängstliche Hunde bekommen mit einem ritualisierten Spaziergang...
Das Fehlerwort im Hundetraining
Das Fehlerwort – oder der Non Reward Marker/Negativmarker, ich nutzte ihn und bin der Meinung, dass er viel zu selten im Hundetraining eingesetzt wird. Ich weiß, das viele...
Die Bedürfnispyramide
Nehmen wir unsere Hunde immer ernst? In jeder Lage? In jeder Situation? In jedem Alter? Alle Menschen lieben Ihre Hunde, bedeutet das aber auch wirklich das Sie die Hunde in all...
Würstchenfährte
Würstchenfährte für den Hund! Eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit für unsere Hunde ist die Fährtensuche. Eine tolles „Spiel“, völlig ohne großes Training hat der Hund einfach...
Isometrische Übungen
Isometrische Übungen im Hundetraining oder der Verhaltenstherapie Gestresste Hunde, verhaltensoriginelle oder leicht erregbare, nervöse und ängstliche Hunde profitieren sehr von...
Der Glückskong
Ein paar Grundlagen Informationen zum Glückskong: Verhalten von Hunden (auch Menschen) ist unter anderem auch abhängig von der Ernährung. "Ein Nährstoffmangel zeigt sich immer...
Zweitname
Jeder Hund braut einen Zweitnamen! Der Name unseres Hundes wird den ganzen Tag über inflationär gebraucht. Bello komm hier her Beeeelo Bellllllo Belloooooooo Bello willst du...
Rituale
Ich bin ein großer Fan von Ritualen für Hunde, denn das bringt für sie eine Vorhersehbarkeit. Die Hunde sind Meister im Erkennen von Mustern in unseren Verhaltensabläufen....