Schlank & Gesund! Diätberatung für Hunde

„Warum ist Übergewicht bei Hunden gefährlich?“

 Übergewicht kann bei deinem Hund ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, darunter:

  • Gelenkbelastungen: Zusätzliches Gewicht strapaziert die Gelenke und fördert Arthrose. Es kommt zu Mobilitätseinschränkungen.

  • Kardiovaskuläre Erkrankungen: Ein erhöhtes Risiko für Herzprobleme.

  • Stoffwechselstörungen: Risiko für Diabetis steigt, Lipome bilden sich vermehrt, es kommt zu Lebererkrankungen.

  • Kürzere Lebenserwartung: Studien zeigen, dass übergewichtige Hunde im Durchschnitt bis zu zwei Jahre weniger leben.

Ein gesundes Gewicht fördert nicht nur die Lebensqualität deines Hundes, sondern auch seine Mobilität und sein allgemeines Wohlbefinden.

Die Vorteile einer Reduktionsdiät

Eine gezielte Diät für deinen Hund hat viele Vorteile:
Gewichtsabnahme: Schonende
und nachhaltige Reduktion von Fettmasse.

Verbesserte Beweglichkeit:
Entlastung der Gelenke
und mehr Freude an Bewegung.

Gestärktes Immunsystem:
Ein ausgeglichener Stoffwechsel unterstützt die Abwehrkräfte.

Längere Lebenserwartung: Geringeres Narkoserisiko, weniger Tierarztkosten. Risiki für Krbserkrankungen sinkt.

Positive Verhaltensveränderungen durch gesteigertes Wohlbefinden.

Unsere Hunde können – wie wir – an den Folgen von Übergewicht leiden, was sie anfälliger für Zivilisationskrankheiten macht.

Wenn du bereits erkannt hast, dass dein Hund abnehmen muss, dann handle jetzt: Nur du hast die Möglichkeit, sein Gewicht positiv zu beeinflussen. Mit einer angepassten Fütterung kannst du seine Gesundheit verbessern und seine Lebenserwartung verlängern.

Unsere gemeinsame Zeit ist ohnehin zu kostbar – sie sollte so lange wie möglich andauern und von Lebensfreude sowie positiver Energie geprägt sein.

 

Wie läuft die Diätberatung ab?

Meine individuelle Diätberatung ist auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten:

Erste Kontaktaufnahme: Du meldest dich über das Formular auf dieser Seite bei mir und erhälst das Passwort um den Fragebogen auszufüllen.

Erstgespräch: Wir besprechen das aktuelle Gewicht, die Ernährungsgewohnheiten sowie gesundheitliche Aspekte deines Hundes. Wie soll der Hund während der Diät gefüttert werden?

Rechnungstellung: Du bekommst die Rechung zugesandt, nachdem das Geld unserem Konto gutgeschrieben wurde dauert es noch 7-10 Werktage bis du deinen Plan bekommst.

Analyse: Anhand von Gewicht, Rasse, Alter und Aktivitätslevel erstelle ich einen persönlichen Diätplan mit zeitlichem Ablaufplan.

Individueller Plan: Du erhältst einen konkreten Futterplan, angepasst an die Bedürfnisse deines Hundes.

Begleitung: Du gibst regelmäßig das Gewicht deines Hunde durch und wir besprechen ob es Anpassungen im Plan geben muss, dadurch sorgen für nachhaltigen Erfolg. Je nachdem wieviel Betreuungzeit wir vereinbart haben. Eine Zubuchung von zusätzlicher Betreuungzeit ist immer möglich. 

Tipps: Du bekommst zuzüglich zur Ernährung weitere Tipps die den Erfolg der Diät garantieren.

Warum solltest du dich für mich entscheiden?

Erfahrung und Fachwissen: Seit 2012 berate ich Hundehalter rund um die Ernährung, mit Spezialisierung auf Hundegewichtsmanagement.

Persönliche Betreuung: Ich begleite dich und deinen Hund so wie du es dir wünscht, während der vereinbarten Betreuungszeit sind wir via WhatsApp verbunden und können so schnell miteinander kommunizieren.

Natürliche Ansätze: Einsatz hochwertiger und natürlicher Nahrungsmittel. Dein Hund soll nicht das Gefühl haben er muss hungern, ich stelle eine Ration zusammen die möglichst großes Volumen hat damit er satt wird.

Starte jetzt in ein gesundes Leben für deinen Hund – kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch! Nutze das Kontaktformular weiter unten.

Was du nicht bei mir bekommst:

Wenn du weiterhin ausschließlich Trockenfutter füttern möchtest, bin ich möglicherweise nicht die richtige Ansprechpartnerin für dich. Für mich ist Ernährung ein wesentlicher Teil der Lebensqualität deines Hundes. Nach meiner Erfahrung bleiben Hunde, die nur Trockenfutter erhalten, oft hungrig und fühlen sich nicht rundum wohl. 

 

Darmflora und Übergewicht

Übergewicht beim Hund – wie der Darm leidet und was du tun kannst Übergewicht ist nicht nur ein optisches Problem. Es kann für Hunde ernsthafte gesundheitliche Folgen haben – nicht nur für Herz und Gelenke, sondern auch für den Verdauungstrakt. Eine gesunde Darmflora...

Schilddrüse und Übergewicht beim Hund

Die Schilddrüse – Der Motor des Stoffwechsels bei Hunden Die Schilddrüse, ein kleines Organ, das sich beidseitig am Hals deines Hundes befindet, spielt eine wesentliche Rolle bei der Steuerung des Stoffwechsels. Sie produziert Hormone, die dafür verantwortlich sind,...

Gemüse zur Diät

Gesunde Sättigung: Ballaststoffreicher Gemüse-Mix für Hunde Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Gewichtsreduktion und Gesunderhaltung deines Hundes. Neben einer bedarfsgerechten Eiweißzufuhr sind auch Ballaststoffe ein wichtiger...

Diätfutter oder Lightfutter für den übergewichtigen Hund?

Viele Hundebesitzer fragen sich: „Wie kann mein Hund abnehmen? Mein Hund hat Übergewicht, welches Futter soll ich nehmen? Mein Hund hat Übergewicht, was soll ich tun?  Dabei stoßen sie auf Begriffe wie Lightfutter und Diätfütter, die oftmals verwechselt werden. In diesem Artikel erklären ich dir die wesentlichen Unterschiede, um ein besseres Verständnis zu schaffen.Viele Hundebesitzer fragen sich: „Wie kann mein Hund abnehmen? Mein Hund hat Übergewicht, welches Futter soll ich nehmen? Mein Hund hat Übergewicht, was soll ich tun?  Dabei stoßen sie auf Begriffe wie Lightfutter und Diätfütter, die oftmals verwechselt werden. In diesem Artikel erklären ich dir die wesentlichen Unterschiede, um ein besseres Verständnis zu schaffen.

Wie tiefes Atmen beim Abnehmen hilft!

Tiefe Atmung und Zellatmung – Der Schlüssel zur erfolgreichen Reduktionsdiät deines Hundes Warum atmen wichtig ist wenn dein Hund abnehmen soll. Es geht nicht nur um die Futterration – auch der Stoffwechsel ist entscheidend. Ein oft unterschätzter Faktor hierbei ist...

Gesundheits check up vor der Diät

Erkrankungen, die zu Übergewicht beim Hund führen können Darum ist ein Besuch beim Tierarzt vor einer Diät wichtig. Übergewicht bei Hunden ist oft ein komplexes Thema. Es liegt nicht immer nur an zu viel Futter oder zu wenig Bewegung. Manchmal können auch...

Ballaststoffe bei einer Diät

Mit Ballaststoffen zum Erfolg: Wie Hunde gesund abnehmen  Um eine Diät zu unterstützen oder den Hund im Idealgewicht zu halten ist eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel, um ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten. Ballaststoffe spielen dabei eine...

Übergewicht trotz wenig Futter

Übergewicht trotz wenig Futter

Welche Rolle spielt Protein beim abnehmen?

Proteinreiche Ernährung für Hunde: So unterstützt sie gesundes Abnehmen Viele Hunde leiden unter Übergewicht. Das ist nicht nur unvorteilhaft, sondern kann auch ihre Gesundheit gefährden. Eine proteinreiche Ernährung kann dabei helfen, dass Hunde ihr Übergewicht...

Übergewicht beim Hund – woher kommt es?

Übergewicht für Hunde ein großes Problem, darum schau genau hin. Ein dicker Hund mag auf den ersten Blick süß wirken, aber Übergewicht ist alles andere als harmlos. Wenn dein Hund fett ist, leidet nicht nur seine Beweglichkeit, sondern auch seine Gesundheit....

Wähle den passenden Ernährungsplan für deinen Hund:

Basis-Plan
Du erhältst einen individuell auf deinen Hund abgestimmten Futterplan und eine persönliche Betreuung in den ersten Wochen – für einen perfekten Start in die Diätphase.

Premium-Plan
Während eines 3-monatigen Programms arbeiten wir eng zusammen. Neben dem Futterplan bekommst du zusätzliche Tipps zum Muskelaufbau und zur Anregung des Stoffwechsels deines Hundes. Insbesondere bei leichtem Übergewicht kann man in drei Monaten bereits viel erreichen.

Optimum-Plan
Über einen Zeitraum von 6 Monaten arbeiten wir intensiv daran, das Idealgewicht deines Hundes zu erreichen und langfristig zu halten. Neben einem individuellen Futterplan erhältst du hier als Extra eine kostenfreie Kotuntersuchung des Mikrobioms. Basierend auf den Ergebnissen folgt eine passgenaue Darmkur sowie ein Erhaltungsfutterplan, der das erreichte Gewicht nachhaltig sichert. Die Darmkur optimiert den Stoffwechsel und fördert eine gesunde Darmikrobiota – essenziell für den langfristigen Erfolg.

Flexibel kombinierbar
Selbstverständlich kannst du auch mit dem Basis-Plan starten und bei Bedarf zusätzliche Bausteine wie erweiterte Betreuungszeit, Darmkur oder den Erhaltungsfutterplan dazubuchen.

Du kannst hier direkt Kontakt mit uns aufnehmen.