Hundepension
Januar 2023
Liebe Hundehalter,
aktuell haben wir keine Kapazitäten mehr für Neukundenhunde (Einzelhunde). Mit unserer treuen Stammkundschaft und einigen Neukunden haben wir die Kapazitätsgrenze für dieses Jahr bereits erreicht, nur so können wir unserem hohen Qualitätsanspruch auch weiterhin gerecht werden.
Für Mehrhundehalter ergeben sich bei unserer Betreuungsform immer wieder freie Kapazitäten, sie können Ihre Anfrage gerne an uns richten, wir werden prüfen ob zum benötigten Zeitraum entsprechende Körbchen sind und genug Vorlauf für Kennenlernen und Probetag ist.
Folgen Sie uns doch auf Facebook, Instagram oder Google:
https://www.facebook.com/HundeHofHochstein
https://www.instagram.com/hunde_hof_hochstein/
HundeHofHochstein - Google Search
Dort sehen Sie etwas von unserer Arbeit, bekommen Tipps rund um den Hund und erfahren es als erstes wenn die Terminslots für Neukunden bekannt gemacht werden. Bitte haben Sie Verständnis das wir keine Warteliste führen können, die Nachfrage ist so groß, dass der Verwaltungsaufwand in keiner Relation dazu stehen würde.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ilka Hochstein
Das Wichtigste in Kürze:
Individuelle und fachkundige Betreuung
Keine Zwingerhaltung
Gruppenhaltung in kleiner Gruppe (2-4 Hunde)
Unterbringung wie zuhause
Große Freilauffläche
Soziale Kontakte zu Menschen und anderen Hunden
Egal ob Urlaub oder Kurzzeitbetreuung, Dein Hund ist bei uns in den besten Händen.
Im Pensionsalltag leben die Hunde in kleinen Gruppen zusammen. Innerhalb dieser Gruppe verbringen sie Tag und Nacht gemeinsam.
Wir gestalten die Tage für die Hunde sehr abwechslungsreich. Es gibt Spiel und Spaß miteinander, Schnüffelspiele und Kuscheleinheiten, es wird geruht und getobt. Alles, was das Hundeherz begehrt. Auf unserem Hof haben wir verschiedene Ausläufe, die sehr unterschiedlich gestaltet sind und somit immer wieder neue Anregung bieten. Hier werden alle Sinne gefordert.
Die Ruhephasen verbringen die Hunde in unserem gemütlichen Hundehäuschen. Entweder im mitgebrachten Körbchen oder ganz behaglich auf einem Sofa.
Wir sind aber mehr als „nur“ eine Unterbringung.
Wir wollen den Hunden ein Zuhause auf Zeit sein.
Wir möchten, dass die Hunde gerne zu uns kommen.
Wir möchten, dass die Hunde sich hier wohlfühlen und nicht nur ihre Zeit absitzen.
Wir möchten, dass sich die Menschen, die uns ihre Hunde anvertrauen, auch mit der Situation wohlfühlen.
Wir möchten nachhaltig arbeiten und die Hunde immer wieder begleiten, denn es sind Seelen, die mit uns einen Teil des Weges gehen.
Wir nehmen unsere Gasthunde mit all ihren Bedürfnissen ernst.
Wir wollen den Hunden einen angenehmen Rahmen bieten, indem sie die Möglichkeiten haben, sich zu entfalten.
Wir wertschätzen die Hunde.
Wir wollen den Hunden ein sicherer Hafen sein.
Wir mögen unsere Hundegäste und begegnen ihnen respektvoll.
Wir wollen Individualität statt Massenabfertigung.
Wir möchten die Hunde rundum gut versorgen, auch die gesundheitliche Seite findet bei uns Beachtung.
Wer all das für seinen Hund möchte, sollte sich zeitig für seinen ersten unverbindlichen und kostenfreien
Kennenlerntermin melden. Vor dem ersten Aufenthalt in unserer Pension finden immer ein Kennenlernen und ein Probetag statt.
Du möchtest den HundeHofHochstein unverbindlich kennenlernen oder ein Körbchen für Deinen Hund reservieren?
Dann kannst Du hier direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Betreuung der uns anvertrauten Hunde. Da dies viel Zeit in Anspruch nimmt und verschiedene Aufgaben nicht spontan unterbrochen werden können, bitten wir immer um eine Terminvereinbarung.